
Dr. med. Tillmann Heifer
Kardiologe

10.01.1959
|
geboren in Siegen, aufgewachsen in Bonn |
1979 – 1985
|
Medizinstudium in Lübeck und München |
1986
|
Verleihung des Doktorgrades der Medizin in Lübeck |
1986 – 1987
|
Arzt in der Neurologisch-Psychiatrischen Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe |
1987
|
Heirat mit Frau Katrin, Vater von 2 Kindern |
1987 – 1991
|
Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Med. Klinik I der Universität zu Köln |
1991 – 1995
|
Arzt an der Kardiologischen Klinik im Herzzentrum Duisburg |
1995
|
Gründung der Kardiologischen Schwerpunktpraxis in Mannheim |
Dr. med. Udo Loster
Kardiologe

13.04.1962
|
geboren in Miltenberg/Main, aufgewachsen in Walldürn |
1982 – 1989
|
Medizinstudium in Heidelberg, praktisches Jahr in Brisbane und Sydney (Australien) |
1989 – 1995
|
Arzt der Inneren Abteilung des Theresienkrankenhauses Mannheim |
1995 – 1996
|
Arzt in der Kardiologischen Fachklinik Höhenried |
1996 – 1997
|
Weiterbildungsassistent in der Kardiologischen Praxisklinik Ludwigshafen |
1997 – 1999
|
Funktionsoberarzt am Kardiologischen Zentrum Frankfurt/Main |
1999
|
Einstieg in die Kardiologische Schwerpunktpraxis in Mannheim |
2004 | Verleihung des Doktorgrades der Medizin an der Charité Berlin. |
Dr. med. Bernd Schernus
Kardiologe

02.11.1965
|
geboren und aufgewachsen in Frankenthal / Pfalz |
1987 – 1995
|
Medizinstudium in Mainz |
1995 – 1996
|
Arzt in der kardiologischen Klinik des Stadtkrankenhauses Worms |
1996
|
Verleihung des Doktorgrades der Medizin in Mainz |
1997 – 1998
|
Arzt in der angiologischen Klinik des Klinikums Karlsbad – Langensteinbach |
1998 – 2004
|
Weiterbildung zum Kardiologen und Angiologen am Stadtkrankenhaus Worms |
2004 – 2006
|
Oberarzt in der kardiologischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Worms. Schwerpunkte: Herzschrittmacher und Defibrillatorambulanz, Schrittmacher-implantationen, invasive Elektrophysiologie. |
2007 – 2008
|
Oberarzt in der kardiologischen Abteilung des Theresienkrankenhauses Mannheim. Schwerpunkte: Invasive Elektrophysiologie, Herzkatheterdiagnostik und -interventionen. |
2009
|
Einstieg in die Kardiologische Schwerpunktpraxis in Mannheim |
Christoph Braxmaier
Kardiologe

10.05.1967
|
geboren und aufgewachsen in Mannheim |
1988 – 1995
|
Medizinstudium in Heidelberg und Mannheim |
1995 – 2003
|
Arzt im Praktikum und Facharztausbildung zum Internisten im Theresienkrankenhaus Mannheim. |
2003 – 2007
|
Arzt in der kardiologischen Abteilung im Theresienkrankenhaus Mannheim. |
2007 – 2011
|
Oberarzt der kardiologischen Abteilung im Theresienkrankenhaus Mannheim. Schwerpunkte: Kardiovaskuläre Kernspintomographie, Herzkatheterdiagnostik und –interventionen, Notfallmedizin. |
2012
|
Einstieg in die kardiologische Schwerpunktpraxis in Mannheim. |
Dr. med. Bernd Gut
Kardiologe

12.07.1976 |
geboren in Ludwigsburg, aufgewachsen in Heilbronn |
1997 – 2004
|
Medizinstudium in Heidelberg |
2004
|
Verleihung des Doktorgrades der Medizin in Heidelberg |
2004 – 2006
|
Arzt im Herzzentrum Ludwigshafen am Rhein |
2006 – 2010
|
Arzt in der Med. Klinik I (Kardiologie/Angiologie) im Diakonissenkrankenhaus Mannheim Weiterbildung zum Kardiologen und Angiologen |
2011 – 2020
|
Oberarzt und Ltd. Oberarzt (seit 2017) in der Med. Klinik I Diak. Mannheim Schwerpunkte: Herzkatheterdiagnostik und-interventionen Angiologische Interventionen bei pAVK Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie Notfallmedizin Zusatzqualifikationen (DGK/DGA): Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Spezielle Rhythmologie (Aktive Herzrhythmusimplantate) |
2020 – 2021
|
Sektionsleiter Kardiologie im Kreiskrankenhaus Erbach/Odenwald Aufbau und Etablierung eines Herzkatheterlabors in Erbach |
2021
|
Kardiologische Schwerpunktpraxis in Mannheim |