

Bei der Langzeit-Blutdruck-Messung wird über einen Zeitraum von 18 bis 24 Stunden in Abständen von 20 bis 30 Minuten der Blutdruck gemessen und aufgezeichnet. Es ermöglicht einen Überblick über die Blutdruckeinstellung über den ganzen Tag und insbesondere auch während der Nacht.
Eine Langzeit-Blutdruck-Messung kann sinnvoll sein wenn:
- der Verdacht besteht, dass der Tag-Nacht-Rhythmus des Blutdrucks gestört ist
- der Verdacht besteht, dass der Blutdruck nachts nicht wie üblich absinkt
- der Verdacht besteht, dass Bluthochdruck vorliegt
- der Verdacht besteht, dass „Praxishochdruck“ vorliegt. (In diesem Fall führt die Aufregung beim Arztbesuch zu erhöhtem Blutdruck und verfälscht die Messergebnisse.)
- stark schwankende Einzelmessergebnisse vorliegen
Eine Langzeit-Blutdruck-Messung liefert in diesen Fällen genauere Messergebnisse, da alle Messungen zusammengenommen ein korrektes Blutdruckprofil ergeben.
Diese Messergebnisse wiederum können als Grundlage für eine genauere Dosierung der Bluckdruckmedikamente dienen.
Terminvereinbarung
0621 – 12 05 50
Privatsprechstunde
0621 – 86 25 44 50
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr
In Ausnahmen: 08:00 bis 14:00 Uhr
Das Herz-ABC
Mehr Informationen rund um das Thema „Herz“ finden Sie in unserem kleinen Herz-ABC.